L_IAG-Logo

IAG

Die Aktien eines der wichtigsten Luftfahrtkonzerne in Europa und der Welt.

Zuletzt aktualisiert:

19/01/2023

Aktuelle Kursprognose 2023 und langfristige IAG Aktie Prognose

Der IAG Aktienkurs ist weiterhin einer der attraktivsten Börsenindikatoren für 2023. 

 

IAG ist einer der größten Luftfahrtkonzerne der Welt. Das Unternehmen, das derzeit über 533 Flugzeuge und mehr als 270 Flugrouten verfügt, wurde als eine der interessantesten Aktien für das erste Quartal 2023 vorgestellt, aber lohnt es sich wirklich, auf diese Finanzinstrumente zu setzen? Wir sagen es Ihnen hier. 

Vorteile

  • Starke Marktpositionierung
  • Europas drittgrößter Luft- und Raumfahrtkonzern
  • Besondere rechtliche Regelung.
  • Sie haben in der Regel ein höheres Maß an staatlicher Unterstützung

Nachteile

  • Kein Konsens unter den Experten über seine Zweckmäßigkeit
  • In den letzten Jahren hat das Unternehmen Verluste gemacht.

Vor- und Nachteile der IAG

Was den IAG Aktienkurs angeht, so ist es immer wünschenswert, von den Vorteilen auszugehen, die sie bietet. investieren Die Marktposition der IAG-Aktien sowie die eher undurchsichtigen Nuancen, mit denen sich die Anleger nach Abschluss der Übernahme auseinandersetzen müssen, sind einer der größten Vorteile der IAG-Aktien. Einer der größten Vorteile der IAG-Aktie ist gerade ihre Marktpositionierung. IAG ist die drittgrößte Airline-Gruppe in Europa und die sechstgrößte der Welt.

 

Darüber hinaus neigen die Aktien von Fluggesellschaften zwar stärker zur Volatilität, werden aber aufgrund ihres Rechtssystems der beschränkten Haftung tendenziell stärker vom Staat unterstützt.


Dennoch ist festzustellen, dass sich die IAG zwar erfolgreich von einem komplizierten Jahr erholt hat, dass aber die Zukunftsaussichten für diese Wertpapiere nicht das Vertrauen aller großen Finanzunternehmen und der wichtigsten Börsenindizes der Welt genießen.

Die aktuelle IAG Aktie Prognose für 2023

Um den IAG Aktienkurs richtig zu verstehen, ist es notwendig, die aktuelle Situation des Unternehmens kurz zu erfassen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts werden die Aktien der Fluggesellschaft an den wichtigsten Börsen der Welt zu einem Preis von 1,78 EUR angeboten, was sie zu einer idealen Wahl für jedes Budget macht.

 

Es sei darauf hingewiesen, dass diese aktueller Preis antwortet in erster Linie auf eine Rallye Der Aufwärtstrend, der im Oktober 2022 begann, hat sich bis heute fortgesetzt. 

 

Dennoch hat das Unternehmen seit 2020, dem Jahr, in dem die Gesundheitsmaßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie eingeführt wurden, eine äußerst komplexe finanzielle Situation erlebt. Infolgedessen ist der aktuelle Wert weit von seinem historischen Höchststand von 7,31 EUR im Jahr 2015 entfernt, und es gibt keine wesentlichen Faktoren, die es uns erlauben würden, uns diesen Bereich für die Zukunft vorzustellen. Märkte kurz- bis mittelfristig.

IAG Aktienkurs auf der Grundlage von Fundamentaldaten

Derzeit liegt der IAG Aktienkurs bei 1,89 EUR, was nicht weit von den heutigen Werten entfernt ist. 

 

Während wir noch auf den Jahresbericht warten, der am 24. Februar dieses Jahres veröffentlicht wird, kann man schon sagen, dass das Unternehmen für das dritte Quartal einen Verlust von 144 Millionen Euro ausweist. Diese Zahlen sind zwar negativ, aber dennoch erfreulich, wenn man bedenkt, dass die Verluste seit Ausbruch der Pandemie bis zu 2,4 Milliarden USD betragen haben..

 

Infolgedessen bot der Ausblick für die IAG ein Bild, bei dem die International Airlines Group zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder ein positives Ergebnis erzielte. 

 

Sie könnte positive Zahlen erreichen und zur Rentabilität zurückkehren, was mit der Zunahme der internationalen Reisenden über die Flughäfen und Faktoren wie der Aufhebung der Hygienemaßnahmen in China einhergeht, die den Zustrom internationaler Reisender erheblich beeinflussen.

IAG Aktie Kursziel auf der Grundlage einer Expertenanalyse

Bei der Festlegung des Kursziels von IAG muss die Meinung der Experten berücksichtigt werden. Erwähnenswert ist, dass das renommierte Unternehmen Morgan Stanley ein neues Kursziel für die Aktien des Unternehmens festgelegt hat, das bei etwa 1,45 Euro liegt, also deutlich unter den Markterwartungen. 

 

Damit ging die dreimonatige Positivserie zu Ende. Morgan Stanley ist zwar für seine pragmatische Haltung gegenüber dem Unternehmen bekannt, aber seine Erklärung reichte aus, um bei den Anlegern Zweifel zu wecken.

 

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die fraglichen Maßnahmen Gegenstand einer Rallye Darüber hinaus wurde erwartet, dass das Unternehmen bis zu 6,75 Mrd. EUR, d.h. 147% über dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021, verdienen wird. Darüber hinaus wurden Einnahmen von bis zu 6,75 Mrd. erwartet, d. h. 147% mehr als im gleichen Zeitraum 2021.

IAG Aktienkurs im Vergleich zum Gesamtmarkt

Um die verschiedenen Perspektiven der IAG Aktie Prognose zu verstehen, müssen auch bestimmte makroökonomische Perspektiven berücksichtigt werden. Einer der zu berücksichtigenden Faktoren ist die Befürchtung einer Rezession in der Weltwirtschaft bis 2023.

 

Internationale Organisationen wie die Weltbank und das Internationale Währungsforum. Faktoren wie die politische Instabilität in Osteuropa, die Energiekrise sowie steigende Zinssätze bei den Zentralbanken in aller Welt schaffen ein komplexes wirtschaftliches Umfeld für Investitionen, insbesondere für solche, die von Faktoren wie dem Luftverkehr und den internationalen Passagierströmen abhängen.

 

Auf dieser Grundlage könnten die von Morgan Stanley geäußerten Befürchtungen von den übrigen Finanzinstituten geteilt werden. Es ist auch erwähnenswert, dass große Unternehmen des Sektors wie Lufthansa auf dem Markt ähnliche Realitäten aufweisen.

Die langfristige IAG Aktie Prognose bis 2025

Angesichts der Art des Sektors, in dem das Unternehmen tätig ist, ist es äußerst schwierig, eine genaue und objektive Prognose für den IAG-Aktienmarkt abzugeben.

 

Es sollte nicht vergessen werden, dass die Aktienkurse von Fluggesellschaften besonders volatil sind. Dies ist auf die Beziehungen dieser Unternehmen zu anderen Bereichen mit Gebrauchsgegenstände wie Öl, Energie, die Umweltpolitik der Staaten sowie globale Wachstumsprognosen auf internationaler Ebene.

 

Natürlich schwankt das Kursziel von IAG, da diese Faktoren schwanken werden, wobei einige von ihnen ziemlich unvorhersehbar sind. Ausgehend von den globalen Wachstumsprognosen der großen internationalen Organisationen von 1,7% bis 2023 würde die optimistischste Preisprognose wie folgt aussehen:

Año Maximaler Preis (EUR) Minimaler Preis (EUR)

2023

1,45

1,86

2024

1,69

2,01

2025

1,91

2,13

IAG Aktie Prognose 2023: Die bisherige Kursentwicklung

Bei der Untersuchung der Aktienkurse dieser Gruppe lassen sich zwei Phasen klar erkennen. Bis 2020 bewegten sich die Aktien des Unternehmens in einer relativ stabilen Preisspanne um 4,8 EUR. Dennoch erlitt der Aktienkurs des Unternehmens aufgrund der weltweiten Pandemieverordnung der WHO sowie der Verhängung von Distanzierungsmaßnahmen und internationalen Reisebeschränkungen einen starken Einbruch.

 

IAG-Aktie kaufen

 

Bis März 2020 fiel der IAG Aktienkurs auf 1,5 EUR, was einem Wertverlust von bis zu 69,5% entspricht. In dieser Phase verzeichnete das Unternehmen Verluste in Millionenhöhe, die den Aktienkurs auf 1,002 Euro und damit auf den tiefsten Stand aller Zeiten drückten. Obwohl das Jahr 2022 den Rechnungslegungszyklus mit einem Verlust abschließt, stellt es für das Unternehmen eine neue Realität dar, die zum ersten Mal seit zwei Jahren einen Gewinn erwarten lässt.

Die neuesten Entwicklungen rund um IAG - IAG News

Im Rahmen der jüngsten Ereignisse rund um die IAG-Aktie und fast zeitgleich mit der Senkung der Unternehmenserwartungen durch Morgan Stanley kamen fast zeitgleich positive Prognosen für die IAG-Börsenaussichten durch das Unternehmen J.P. Morgan.

 

Für die Analysten von J.P. Morgan ist es möglich, das Kursziel für IAG auf etwa 2 EUR festzulegen, was einer Wertsteigerung von 13% entspricht. Dies verdeutlicht, dass der Wert dieser Aktien zumindest in den kommenden Monaten ungewiss ist.

 

Gleichzeitig ist die Entwicklung der Aktienmärkte in den Eurostoxx 600 Reisen & Freizeit, hat in den letzten Wochen eine wachsende Begeisterung für die Wiederaufnahme des Tourismus in China zum Ausdruck gebracht, das bekanntlich zu den letzten Regierungen gehörte, die besonders restriktive Maßnahmen in Bezug auf COVID-19 aufrechterhielten.

 

Auch wenn dieser Faktor für das Management des Unternehmens selbst exogen zu sein scheint, eröffnet er neue Perspektiven für die Flugnachfrage der IAG in den kommenden Monaten.

Mögliche Auf- und Abschwünge bei der IAG Aktie Prognose

Wie bisher deutlich geworden ist, gibt es sicherlich viele Faktoren, die die Möglichkeit einer Neubewertung der Aktien des Luftfahrtkonzerns verankern können. Es besteht die einhellige Meinung, dass die Hauptsorge der Anleger die negativen globalen makroökonomischen Aussichten sind.

 

Darüber hinaus wirkt sich die Verlängerung der Konflikte in Osteuropa stark auf die Energiepreise aus. Solange diese Konflikte nicht gelöst sind, ist es schwierig, sich ein stabiles Umfeld für die Kraftstoffpreise vorzustellen, was sich unmittelbar auf die Entwicklung der Einnahmen und Verbindlichkeiten des Unternehmens auswirkt.

 

Abschließend ist anzumerken, dass der Aktienkurs so lange im Bereich der Spekulation bleiben wird, wie das Unternehmen seinen Jahresbericht nicht im Februar veröffentlicht. Es sei darauf hingewiesen, dass, wenn die Bilanz der Gruppe entsprechend den Erwartungen dargestellt wird, es viel einfacher sein wird, sich ein Bild davon zu machen, welche der von J.P. Morgan oder Morgan Stanley dargestellten Realitäten eher der Wirklichkeit zu entsprechen scheinen. 

Wird IAG Aktienkurs wieder aufsteigen?

Um Antworten auf die Frage nach der Möglichkeit einer Aufwertung der IAG Aktie Prognose zu geben, kann man sie aus zwei Perspektiven bewerten. Betrachtet man die historischen Höchststände, so scheint es weder kurz- noch mittelfristig eine Chance zu geben, dass die Aktien des Unternehmens einen Kurs von über 4 Euro erreichen werden.

 

Für ein solches Szenario müssen sowohl makroökonomische als auch betriebswirtschaftliche Faktoren angepasst und über einen langen Zeitraum aufrechterhalten werden, insbesondere angesichts der Tatsache, dass das Unternehmen in zwei aufeinander folgenden Jahren Verluste in seiner Bilanz gemacht hat.

 

Was die kurzfristige Entwicklung betrifft, so scheint die Unklarheit der Prognosen für die kommenden Monate eine objektive Antwort zu erschweren, da große Finanzunternehmen sowohl für als auch gegen diese Möglichkeit zu sein scheinen.

IAG-Aktien

Wann sollte man die Aktie IAG kaufen?

Um zu wissen, wann es angebracht ist, in einen finanziellen Vermögenswert zu investieren, ist es immer ratsam, von der Prämisse auszugehen, Wertpapiere zu kaufen, die unter ihrem ursprünglichen Wert liegen. Es ist jedoch schwer zu sagen, ob der derzeitige Preis von 1,78 Euro wirklich diesem Merkmal entspricht. Die Empfehlung wird dahingehend geteilt, dass der Erwerb dieser Wertpapiere eine ausreichend solide Finanzkraft erfordert, die sehr tolerant gegenüber großen Marktkorrekturen ist. Mittelfristig scheint es Elemente zu geben, die die These von Aufwertung und Abwertung in fast gleichem Maße stützen. 

Was beeinflusst den IAG Aktienkurs?

Abgesehen von den oben genannten Elementen, welche sich direkt auf den IAG Aktienkurs auswirken, sind wir der Meinung, dass der entscheidende Faktor für die Beendigung des fehlenden Konsenses über die Prognosen gerade der Jahresbericht ist. Damit die positive IAG Aktie Prognose eintrete kann, dürfen die Verluste des Unternehmens den Wert von 144 Mio. EUR nicht überschreiten. Wenn dieser Faktor erfüllt ist, würde dies den Anlegern das nötige Vertrauen geben, um weiterhin auf das Wachstum des Unternehmens zu setzen, das einen Wert von bis zu 2 EUR erreichen könnte.

Wo kann man IAG-Aktien kaufen?

Für diejenigen, die durch die Kurszielprognosen von IAG motiviert sind, gibt es derzeit eine eine Vielzahl von Plattformen und Systeme, die den Zugang zu Minderheitsanlegern ermöglichen. Zu den bemerkenswertesten Plattformen gehören:

eToro 

Capital.com

Alternative Aktien zur IAG

Diejenigen, die der IAG Aktie Prognose nicht überzeugt sind, sollten wissen, dass der Markt bei weitem nicht auf diesen einen Punkt beschränkt ist alternativ. Für diejenigen, die in andere Aktionen des Sektors investieren wollen, gibt es Alternativen wie z. B.:

Amerikanische Fluggesellschaften (AAL)

Eine der attraktivsten Optionen mit der bisher besten Performance im Jahr 2023 ist die American Airlines-Aktie. Das amerikanische Unternehmen hat den Wert seiner Aktien um mehr als 10% gesteigert, da das Passagieraufkommen und die Erträge im letzten Quartal 2022 über den Erwartungen lagen. Sie werden derzeit zu einem Preis von 17,08 USD gehandelt.

Air France (KLM)

Eine weitere bemerkenswerte Alternative sind die Aktien von Air France. Die Aktien der französischen Luftfahrt-Ikone sind im letzten Monat um 24,6% gestiegen, so dass sie zu einem Wert von 1,53 EUR pro Stück erhältlich sind. Es ist erwähnenswert, dass diese Aktien auch auf eToro gehandelt werden.

Wenn Sie eine Alternative außerhalb der Reisebranche bevorzugen, können Sie sich in unserem Rivian Vorhersage.

IAG Aktie: Unsere endgültigen Schlussfolgerungen

Nach all den oben genannten Faktoren scheint die Aktie von International Consolidated Airlines in eine ambivalente Zone zu fallen, in der es ebenso viele stichhaltige Faktoren gibt, die für eine Aufwertung sprechen, wie solche, die einen leichten Rückgang des Aktienmarktes erwarten lassen.

 

Infolgedessen müssen die Investoren in erster Linie prüfen, ob sie in der Lage sind, die RisikoDies gilt umso mehr, als sie von Natur aus unbeständig ist. 

Häufig gestellte Fragen

IAG ist eines der weltweit renommiertesten Unternehmen im Luftfahrtsektor, weshalb ihre Aktien für internationale Investoren von großem Interesse sind.

Obwohl die Aussichten für die Aktie IAG kurz- und mittelfristig unklar sind, dürfte das Unternehmen aufgrund seiner starken Positionierung langfristig an Wert gewinnen. 

Von 2015 bis 2019 schüttete das Unternehmen Dividenden an seine Anleger aus. Infolge der neuen Realität im Jahr 2020 konnte diese Praxis jedoch nicht über einen längeren Zeitraum beibehalten werden.

Beste Aktionen

repsol-Logo
Repsol (REP)

Die Aktien eines der renommiertesten Unternehmen in der Welt der Kohlenwasserstoffe in Spanien und in der Welt.

Microsoft-Aktien kaufen
Microsoft (MSFT)

Jetzt können Sie in das zweitgrößte börsennotierte Unternehmen der Welt investieren. So geht's.

gazprom aktien kaufen
Gazprom (GAZP)

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in eines der wichtigsten Energieunternehmen investieren können.

inditex Aktien kaufen
Inditex (ITX)

Anteile an einem der Vorzeigeunternehmen der Modewelt sind jetzt für Investitionen verfügbar.

Netflix-Aktien kaufen
Netflix (NFLX)

Investieren Sie jetzt in das weltweit führende Streaming-Unternehmen - finden Sie heraus, wie!