Openvpn in Bezug auf Android vs openvpn connect
Beide VPN-Software für Android-Betriebssysteme verfügen über die gleichen Funktionen, doch openvpn für Android ist etwas intuitiver zu bedienen. Es hat eine noch vertrautere Oberfläche und ist für viele Geräte verfügbar.
Es erleichtert auch dynamische IP-Adressen, getrenntes Tunneling und Kill-Fuses, die normalerweise in der OpenVPN Hook up App verfügbar sind. Und, es zeichnet nicht Ihre World Wide Web-Aktivitäten oder vielleicht Geräte-IP-Adressen auf.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist, dass openvpn für google android Ihre Computerdaten auf dem Weg zum VPN-Server verschlüsselt, während openvpn connect dies nicht tut. Wenn Sie also nach mehr Sicherheit, Privatsphäre und Beschleunigung suchen, ist openvpn für Android sicherlich der richtige Weg für Sie.
Sie finden die OpenVPN-Konfigurationsdateien Ihres Anbieters auf dessen Website oder im Google Play Store. Laden Sie sie entweder direkt auf Ihr Android-Gerät herunter oder kopieren Sie sie über Ihren PC mit Hilfe einer USB/SD-Karte auf Ihren Google-Androiden.
Sobald Sie die Konfigurationsdateien auf Ihr Gerät kopiert haben, richten Sie die OpenVPN Connect-App ein, indem Sie sie aus dem Google Enjoy Store freigeben und auf Einrichten tippen. Der Installationsvorgang dauert in der Regel nur wenige Sekunden, openvpnandroid.com/top-choices-of-best-things-in-openvpn/ haben Sie also Geduld.
Um Client-Zertifikate einzurichten, fügen Sie die OpenVPN Connect-Anwendung zu Knox Manage (KM) hinzu. Laden Sie ein PKCS12-Zertifikat auf den KM-Server hoch und importieren Sie dieses in die OpenVPN-Connect-Anwendung auf Ihrem Produkt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie ein Zertifikat einfügen können, wenden Sie sich an einen KM-Moderator, um Hilfe zu erhalten. Dies gilt insbesondere für alle, die ein Android-Gerät ohne Root verwenden.